Der Kick beim Moderieren

Der Kick beim Moderieren

 

Der Kick beim Moderieren

 

Seminarnummer 1822

 

Datum: 

Montag, 24. Oktober 2022

19:00 bis 22:00 Uhr

 

Ort: 

LMS Kirchdorf an der Krems, Hanveldsaal (4560 Kirchdorf an der Krems, Pernsteiner Straße 40)

 

Referent:

Thomas Lösch

 

Seminarbeschreibung:

Ob für Konzerte, Veranstaltungen oder ähnliche Anlässe - ausgezeichnete Moderatorinnen und Moderatoren sind ganz besonders gefragt.

Manche „Tausendsassa dieser Zunft“ haben eines gemeinsam: Sie stellen sich selbst dabei oft zur sehr in den Mittelpunkt. Für jene aber, die gerade am Beginn ihrer Moderatorenkarriere stehen, die gerade gefragt wurden, ob sie bereit wären, das nächste Konzert zu moderieren, und sich dieser herausfordernden Aufgabe zum ersten Mal stellen, rückt eine ganz andere Frage in den Vordergrund: Wie schaffe ich das überhaupt?

Daher geht es in diesem Abendworkshop um beides: einerseits um die ganz wesentlichen Grundlagen der Bühnenmoderation - von einer professionellen Gesamtvorbereitung, über die Aufbereitung der Unterlagen (analog u. digital), bis hin zu wirkungsvollen Vortragstechniken und der Begrüßung von Ehrengästen. Andererseits steht das Motto "sympathisch, kompetent und unaufdringlich" im Mittelpunkt. 

Außerdem erwartet euch eine Antwort auf die entscheidende Frage: „Wie verwandle ich Nervosität in DEN KICK beim Moderieren?“

 

Seminarbeitrag:

EUR 20,--
Der Kostenbeitrag ist vor Seminarbeginn auf das Konto des OÖ. Blasmusikverbandes bei der Raiffeisenbank Region Hausruck einzuzahlen. IBAN: AT98 3425 0082 0351 2100 BIC: RZ00 AT2L 250. Als Verwendungszweck bitte den Namen des/der Seminarteilnehmer*in und die Veranstaltungsnummer anführen.

 

Anmeldung:

<< zur Online-Anmeldung >>

 

Informationen zum Referenten:

 

Thomas Lösch
  • seit 2002 professioneller Rhetoriktrainer und Moderator. Er führt das gemeinsame Obmann des Musikvereins Stainach, spielt Posaune und Barition
  • seit 2007 hauptberuflicher Trainer, Moderator, Coach in der Wirtschaft, Politik und Privatkundenbereich
  • Moderator bei Firmenevents, Kultur- und Großveranstaltungen, z. B.  beim Narzissenfest im Ausseerland-Salzkammergut. 
  • Im Herbst 2020 erschien sein Werk FREIE REDE – DAS Praxisbuch.