KlariSax - Workshop mit Banderlebnis

KlariSax - Workshop mit Banderlebnis

 

KlariSax & Rhythm

Workshop mit Banderlebnis

 

Seminarnummer 0323

 

Datum: 

Samstag, 28. Jänner 2023, 9:00 bis 17:00 Uhr

Sonntag, 29. Jänner 2022, 15:00 Uhr 

 

Ort: 

LMS Grieskirchen (4710 Grieskirchen, Roßmarkt 9)

 

Referenten: 

  • Robert Müllner - Klarinette
  • Bernhard Parkfrieder – Klarinette
  • Peter Rohrsdorfer – Saxophon

 

Seminarbeschreibung:

Erlebe das Gefühl mit einer professionellen Rhythmusgruppe zu spielen – erlebe das Gefühl, so richtig mit der Groove eins zu werden – erlebe das Gefühl, völlig „in time“ mit der Band zu sein!

Der Rhythmus und vor allem die rhythmische Platzierung der Musik innerhalb der Rhythmusgruppe ist eine ganz wesentliche Komponente, welche die Jazz Pop Rock Stilistik erst so richtig gut klingen lässt. Auch das stilistisch passende „Phrasing“ – sozusagen die „Aussprache“ der Musik– ist enorm wichtig in diesen populären Musikrichtungen und ist ein wesentlicher Teil dieses Seminares.

Wir möchten dir mit diesem Workshop die Gelegenheit geben, mit erfahrenen Profis an den Drums, Keys und Bass dieses Gefühl zu verinnerlichen und die Grooves hautnah zu erleben. 

Extra für Klarinetten und Saxophone arrangiert, werden wir als Band einige Stücke erarbeiten und die unterschiedlichen Stilistiken wie Swing, Pop und Funk behandeln.

Ablauf:

Samstag, 28. Jänner 2022

  • 09:00 – 12:00 Uhr Workshop
  • 14:00 – 17:00 Uhr Probe mit Band

Sonntag, 29. Jänner, Manglburg Grieskirchen

  • 15:00 Uhr Soundcheck
  • 17:00 Uhr Auftritt bei der LA Verleihung

Band 

  • Gesang: Sophie Maxwald
  • Klavier: Anna Maurer
  • Schlagzeug: Michael Leibetseder
  • Bass: Christian Steiner

     

 

Seminarbeitrag:

EUR 20,--
Der Kostenbeitrag ist vor Seminarbeginn auf das Konto des OÖ. Blasmusikverbandes bei der Raiffeisenbank Region Hausruck einzuzahlen. IBAN: AT98 3425 0082 0351 2100 BIC: RZ00 AT2L 250. Als Verwendungszweck bitte den Namen des/der Seminarteilnehmer*in und die Veranstaltungsnummer anführen.

 

Anmeldung:

<< zur Online-Anmeldung >>

 

Informationen zu den Referenten:

 

Robert Müllner, Klarinette
  • Studium an der Anton Bruckner Privatuniversität Linz – klassisches Saxophon, jazz Saxophon und Wahlfach 2. Instrument Klarinette.
  • Zahlreichen Konzertauftritte, unter anderem mit dem RSO Wien, dem Brucknerorchester Linz, dem Niederösterreichischen Tonkünstler-Orchester und dem Vienna Saxophonic Orchestra. 
  • Mitglied des Upper Austrian Jazz Orchestra 
  • Saxofonist beim  Tanzorchester ‚ptart music‘ und mit eigenen kleinen jazz-Formationen. 
  • Musiker bei zahlreichen Musical-Produktionen in Linz (Landestheater), Bad Leonfelden, Bad Hall und Wels. 
  • Unterrichtstätigkeit für Klarinette und Saxophon am OÖLMSW
Bernhard Parkfrieder, Klarinette
  • Studium an der Anton Bruckner Privatuniversität Linz: Konzertfach Saxophon Master (Prof. Peter Rohrsdorfer), Instrumentalpädagogik Saxophon Master, Instrumentalpädagogik
  • Klarinette Master (Prof. Gerald Kraxberger)
  • Lehrer für Saxophon und Klarinette im OÖ Landesmusikschulwerk
  • Kurse bei Raschèr Saxophonquartett, Marcus Weiss, Arno Bornkamp, Johannes Ernst, Elliot Riley, Oto Vrhovnik, Vienna Clarinet Connection,
  • Konzerte unter anderem mit dem Bruckner Orchester Linz, Musical Produktionen (Musiktheater Linz, Landestheater Linz, Bad Hall, Bad Leonfelden), Monday Night Orchester, Andi
  • Gabauer, Chonchita Wurst, Heinz von Hermann, ptart, Philippe Geiss, 

Peter Rohrsdorfer, Saxophon
  • seit über 20 Jahren Professor für „Klassisches Saxophon“ an der Anton Bruckner Privatuniversität Linz.
  • Konzerte mit den Wienern Philharmonikern, dem RSO Wien, dem Brucknerorchester Linz, dem Mozarteumorchester Salzburg sowie der Bayerischen Staatsoper München.
  • Mitglied im Ensemble 4saxess und im Ensemble Wiener Collage